Mit einem Stromspeicher können Sie Ihren Strom speichern und z.B. Nachts verbrauchen. Rund 50 Hersteller bieten bereits Stromspeicher für den Hausgebrauch an. Diese sind in der Regel
modular aufgebaut, so dass ihre Speicherkapazität sich an die Anlagengröße und den Stromverbrauch im Haus anpassen lässt.
Finanziell rechnet sich ein Solarspeicher aber bisher nur selten – auch wenn viele Anbieter gerade mit angeblich möglichen Einsparungen in Euro und Cent Werbung machen. Das Problem dabei: Die Speichersysteme seien immer noch vergleichsweise teuer. Ein Batteriespeichesystem für ein Einfamilienhaus kostet ca. 4.000–6.000 Euro.
Dieser Kaufpreis müsste über die Lebensdauer des Batteriespeichers wieder hereinkommen, damit sich so ein Speicher auch finanziell rechnet. Batteriespeichersysteme erreichen etwa eine Lebenddauer von 10–15 Jahre maximal.